mm sports
  • Home
  • Team
  • Leistungen
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Menü Menü

Wachstumsmarkt eFootball – jetzt investieren und langfristig profitieren

eSports ist schon lange keine Trend-Erscheinung mehr, sondern auf dem besten Weg, sich im Sport zu professionalisieren. Durch die steigende Popularität, hohe Reichweiten und einem exklusiven Zugang zu einer attraktiven Zielgruppe, besitzt eSports ein enormes Vermarktungspotential.

Die eSports-Sparte eFootball ist im Vergleich zu etablierten Titeln im eSport zwar eine Nische, entwickelt sich jedoch kontinuierlich und rasant weiter. eFootball ist ein Wegbereiter für Vereine und Fußballverbände, die durch das Engagement in digitale Angebote wachsen wollen. Gleichzeitig ist eFootball spannend für die Vereine und Fußballverbände, die ein zunehmendes globales Interesse haben, eFootball in ihren Territorien zu entwickeln. Die Anzahl der aktiven Nationalmannschaften und Teams steigt stetig und es gibt immer mehr Möglichkeiten, an qualitativ hochwertigen Ligen und Turnieren teilzunehmen. Auch das Engagement großer, internationaler Marken steigt. Klarer Vorteil für alle Stakeholder: bestehende Strukturen in Vereinen und Verbänden können gezielt genutzt werden, um eFootball schnell und effizient ins eigene Portfolio zu integrieren.

Warum Ihr Verein oder Verband im eFootball aktiv werden sollte

eFootball bietet die ideale Erweiterung zum klassischen Fußball

Direkter Zugang zu einer attraktiven Zielgruppe

Erstellung wichtiger Assets wie z.B. Wettbewerbe

Erschließung neuer Einnahmequellen wie z.B. digitale Sponsorenrechte

Awareness durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren

Entwicklung von Parallelstrukturen vermeiden, die nicht mehr kontrolliert werden können

6 strategische Bausteine für eine effektive eFootball-Entwicklung

Unser Team von mm sports steht für Expertise im internationalen Fußball, gezielten Wissenstransfer im Wachstumsmarkt eFootball und bringt eine langjährige Beratungstätigkeit für Sponsoren, Vereine und Verbände mit. Wir verstehen uns als idealen Sparrings-Partner für die Entwicklung von innovativen eFootball-Strategien.

INFORMATIONEN ZUM PROZESS

mm sports – Ihr eFootball-Partner

Expertise in der Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden

Wir verknüpfen spezifisches Wissen im eFootball mit unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sponsoren, Vereinen und Verbänden. Dadurch verstehen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden genau und können zielgerichtet auf diese eingehen.

Strategischer Beratungsansatz

Wer ein innovatives Thema wie eFootball langfristig erfolgreich entwickeln will braucht einen guten Plan. Mit unserem Beratungsansatz verbinden wir Aufgaben rund um eFootball mit strategischer Organisationsentwicklung. Auf diese Weise sichern wir einen ganzheitlichen Ansatz für eine sinnvolle Erweiterung Ihres Portfolios.

Eine Lösung, die zu Ihnen passt

Wir fokussieren uns im Beratungsprozess auf die strategische Entwicklung von eFootball in Ihrem Portfolio, angepasst an die Ausrichtung ihrer Organisation. Diese erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen – ob in gemeinsamen Webinars oder Workshops, wir erstellen basierend auf Analysen ihrer Organisationen individuelle Lösungen.

Schnelle Umsetzung

Sie profitieren von einem klaren Erwartungs-Management und von verbindlichen Terminen mit dem Ziel, eFootball innerhalb eines gemeinsam definierten Zeitraums in ihre Organisation zu implementieren.

Greifbare Ergebnisse

Auf Basis der aktuellen Marktentwicklungen und gezielten Learnings aus Ihrer Organisation, erstellen wir ein individuelles Handbuch, welches Ihre Entwicklungsziele und Ergebnisse abbildet.

Ihr Kontakt

mm sports

Daniel Koch

Mitglied der Geschäftsleitung

Daniel Koch ist unser Experte für eFootball, Digital Asset Consulting, Strategie-Beratung und Konzepte für innovative Sponsorings und Geschäftslösungen im Sport bei der mm sports GmbH.

Mehr über Daniel Koch erfahren Sie hier.

© Copyright - mm sports
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen